Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Literarische Konstrukte - Untersuchungen zur Reinmar-Walther-Fehde
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Literarische Konstrukte - Untersuchungen zur Reinmar-Walther-Fehde
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Literarische Konstrukte - Untersuchungen zur Reinmar-Walther-Fehde
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Liedkunst am Wiener Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelalter war es durchaus üblich, dass einzelne Dichter sich auf einen ihrer Kollegen bezogen, über sie schrieben und charakterisierten. Kennzeichnend für diesen Bereich ist eine Reaktion einzelner Autoren auf einen jeweils anderen Kollegen. Lob, aber auch Kritik wurde somit durch einige Texte vermittelt. Derartige Phänomene stellen die Forschung bis heute vor Probleme und entfachen in regelmäßigen Abständen heftige Diskussionen, wenn es darum geht, Literatur des (deutschen) Mittelalters einzuordnen oder Intertextualität nachzuweisen. Schon seit vielen Jahren prägt besonders eine kontroverse Diskussion im Bereich der Älteren deutschen Philologie/ Literaturwissenschaft die Forschung: Diese geht davon aus, dass zu den bekanntesten Bezugnahmen bzw. Reaktionen die sogenannte Reinmar – Walther Fehde des Mittelalters gehört. Die Autoren Walther von der Vogelweide und Reinmar sollen sich während ihrer Tätigkeit am Wiener Hof, welcher für Sangspruchdichter und Minnelyriker einen äußerst populären Ort darstellte, in einer Art Dichterwettstreit befunden haben. Weiterhin habe sich die Fehde zwischen beiden in mehreren Stufen bzw. Phasen vollzogen. In der Seminararbeit Literarische Konstrukte- Untersuchungen zur Reinmar- Walther Fehde soll dieser Wettstreit, wenn er denn überhaupt als solcher bezeichnet werden kann, näher beleuchtet werden. (...) In der Forschung ist dieser Wettstreit der beiden Dichter bisher sehr gut dokumentiert worden, so dass auch hier eine gute Ausgangslage für die folgenden Betrachtungen gegeben ist. Jedoch gibt es zwei verschiedene Deutungsansätze, welche momentan heftig diskutiert werden. Während ältere Darstellungen von einer Fehde und damit scharfen Auseinandersetzung zwischen Reinmar und Walther sprechen , gehen neuere Abhandlungen davon aus, dass es sich eher um eine Kommunikationsform bzw. intertextuelle Bezugnahme handele als um eine Fehde. Die nachfolgende Darstellung, welche mit der These arbeitet, dass es sich um ein Konstrukt als um eine echte Fehde handelte, stützt sich daher bei der Argumentation auf Arbeiten und Abhandlungen, welche ebenfalls die Fehdevorstellungen revidieren.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638492300
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore