Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen: Eine Einführung - Klaus Wille - cover
Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen: Eine Einführung - Klaus Wille - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen: Eine Einführung
Disponibilità in 2 settimane
60,80 €
60,80 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
60,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
60,80 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen: Eine Einführung - Klaus Wille - cover
Chiudi

Promo attive (0)

Descrizione


Bei der Erforschung der Struktur der Materie spielen seit den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts Teilchenbeschleuniger eine wichtige Rolle. Sie liefern die für die Experimente mit Atomkernen oder Elementarteilchen erforderlichen hoch­ energetischen Strahlen mit 'reproduzierbaren, wohldefinierten Eigenschaften. Im Laufe der Zeit sind die für diesen Zweck entwickelten Anlagen vor allem wegen der erforderlichen sehr hohen Teilchenenergien immer größer geworden und ha­ ben inzwischen Dimensionen von über 10 km erreicht, die nur noch im Rahmen von Großforschungsanlagen gebaut und betrieben werden können. Daneben hat sich in jüngerer Zeit eine zweite wichtige Anwendung von Beschleunigern eta­ bliert, nähmlich die Nutzung der sogenannten "Synchrotronstrahlung". Diese wurde erstmals in Elektronen-Synchrotrons beobachtet, nach denen sie auch be­ nannt wurde. Wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften hat sie sich neben den Neutronenstrahlen zum wichtigsten Werkzeug zur Untersuchung von Festkörpern entwickelt. Daher werden inzwischen weltweit viele meist kleinere Elektronen­ beschleuniger gebaut, die ausschließlich für diesen Zweck optimiert sind. Die Beschleunigerphysik hat sich damit ein recht breites Anwendungsfeld geschaffen. Das vorliegende Buch hat sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten physikali­ schen und technischen Grundlagen der Beschleuniger systematisch zusammen­ zutragen und dabei die Anforderungen der Teilchen- und Hochenergiephysik wie auch die Erzeugung der Synchrotronstrahlung zu behandeln. Wegen der großen Vielfalt der Beschleunigertypen und ihrer diversen Anwendungen war es aller­ dings nicht möglich, alle heute im Beschleunigerbereich wichtigen Teilaspekte hier zu behandeln. Daher wurde bewußt eine Auswahl getroffen, bei der ne­ benden für alle Beschleuniger wichtigen Grundlagen besonders die Aspekte der Elektronenspeicherringe in den Vordergrund treten.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

1992
Paperback / softback
318 p.
Testo in German
216 x 140 mm
9783519030874
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore