Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Soziale Hilfe — Ein Teilsystem der Gesellschaft?: Wissenssoziologische und systemtheoretische Überlegungen - Georg Weber,Frank Hillebrandt - cover
Soziale Hilfe — Ein Teilsystem der Gesellschaft?: Wissenssoziologische und systemtheoretische Überlegungen - Georg Weber,Frank Hillebrandt - cover
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Soziale Hilfe — Ein Teilsystem der Gesellschaft?: Wissenssoziologische und systemtheoretische Überlegungen
Disponibilità in 2 settimane
74,70 €
74,70 €
Disp. in 2 settimane
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,70 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
74,70 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Soziale Hilfe — Ein Teilsystem der Gesellschaft?: Wissenssoziologische und systemtheoretische Überlegungen - Georg Weber,Frank Hillebrandt - cover

Descrizione


Laut einem Aphorismus von Gabriel Laub ist "Bücherschreiben . . . das einzige Ver­ brechen, bei dem der Täter sich bemüht, Spuren zu hinterlassen". Dies gilt zumin­ dest flir den älteren unter den beiden Autoren nicht, er hat genügend Fährten gelegt. In den letzten funfundzwanzig Jahren hat er versucht, die Publikationen zur Sozi­ alarbeit/Sozialpädagogik kritisch mitzulesen. In drei Semestern der neunziger Jahre haben beide Autoren in gemeinsamen Seminaren an der Westfälischen Wilhelms­ Universität Münster einschlägige Themen dazu mit Studenten bearbeitet. Nicht nur zu beobachten, wie andere vor uns den anstehenden Topos beobachtet haben, son­ dern auch, wie selektiv er fokussiert wird, war flir uns aufschlußreich. Als eines un­ serer Ergebnisse stellten wir in allen behandelten Publikationen das Fehlen eines stringenten gesellschaftstheoretischen Bezuges fest, der selbstverständlich nicht als "Evangelium" verstanden werden sollte. In unserem Versuch greifen wir auf das Instrumentarium der funktional-strukturellen Systemtheorie Niklas Luhmanns zu­ rück. Wie in allen wissenschaftlichen Diskursen so bleibt auch hier alles im Vor­ vorletzten. Wie könnte man auch das, was sich als ein möglicher Diskussionsbeitrag versteht, anders einordnen? Kennern der Materie wird bald auffallen, daß einige gute Veröffentlichungen zum behandelten Problem in unserem Literaturverzeichnis fehlen. Der Grund ist einfach: Wir wollten etwas überblicken und mußten deshalb manches übersehen. Kundige Leser bitten wir an diesem Punkt um Nachsicht. Soll der Duktus nicht verloren gehen, darf man in einem ersten Zugriff auf die Problematik keine Fußno­ tenorgien zelebrieren. Deshalb haben wir uns auf das Nötigste beschränkt.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

1999
Paperback / softback
266 p.
Testo in German
229 x 152 mm
9783531132884
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da IBS, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.ibs.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafetyibs@feltrinelli.it

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore