Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
The Third Man - Analyse der Szene "Bei Dr. Winkel"
Scaricabile subito
Omaggio
Omaggio
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,00 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
The Third Man - Analyse der Szene "Bei Dr. Winkel"
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
The Third Man - Analyse der Szene "Bei Dr. Winkel"
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung 1. Vorwort 1.1. Zusammenfassung des Films 1.2. Zusammenfassung der Szene 2. Analyse 2.1. Charaktere 2.1.1. Konflikte und Ziele der Charaktere 2.2. Raum 2.3. Bild 2.4. Ton 3. Autonomie der Szene und Ihre Relevanz für den filmischen Kontext 4. Film Noir 4.1. Was ist Film Noir? 4.2. Ist THE THIRD MAN zum Genre des Film Noir zu rechnen? 4.2.1. Narrative Strukturen 4.2.2. Der visuelle Stil 4.2.2.1. Licht und Raum 4.2.2.2. Die Kameraarbeit 5. Nachwort 1. Vorwort THE THIRD MAN (DER DRITTE MANN UK 1949, 104 min., Carol Reed) wurde 1949 innerhalb von fünf Wochen im Wien der Nachkriegszeit, dessen Stadtbild noch von den Verwüstungen des zweiten Weltkrieges geprägt war, gedreht. Der in schwarz-weiß gedrehte Film ist in erster Linie ein Kriminalfilm, wird aber zum Genre des Film Noir gerechnet, da stilprägende Elemente des Film Noir verwendet wurden. THE THIRD MAN wird, unter anderem aufgrund seines immer wieder durchscheinenden Unernstes zu diesem Genre gezählt. Geschrieben wurde das „Nachkriegs-Epos“ von Graham Greene, einem ehemaligen britischen Geheimdienstmitarbeiter. Er ist selbst nach Wien gereist, bevor er den Roman schrieb, um sich ein authentisches Bild vom geteilten Wien zu machen. Graham Greene schreibt später, dass er keinen politischen Film machen, sondern die Zuschauer zum Lachen und Fürchten bringen wollte, denn die "Wirklichkeit gab tatsächlich nur den Hintergrund für ein Märchen ab"1. Der Film zeigt aber dennoch ein authentisches Bild des zerstörten und besetzten Wiens zur Zeit des Kalten Krieges, obwohl sich die Stadt zu dieser Zeit täglich verändert hat. Der Regisseur des Films, Carol Reed, wurde durch THE THIRD MAN weltberühmt und sein Werk wurde unter anderem mit der Goldenen Palme der Filmfestspiele in Cannes ausgezeichnet. Einer der möglichen Gründe für diese Auszeichnung ist die Verwendung des Stilmittels der verkanteten Kamera, welche ein entfremdetes Bild der Weltstadt Wien zeigt und hinsichtlich der Entwicklung des Plots des Films deutlich macht, dass das Gleichgewicht der Viermächtestadt aus den Fugen geraten ist.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2010
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640605255
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore