Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Vom animal symbolicum zur Kritik der Kultur - Die Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
15,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Vom animal symbolicum zur Kritik der Kultur - Die Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi
Vom animal symbolicum zur Kritik der Kultur - Die Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers
Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Symboltheorie. Die Bedeutung des Symbolbegriffs für eine Theorie der kulturellen Semantik , Sprache: Deutsch, Abstract: „Was kann ich wissen?“ Spätestens seit Kant diese Frage stellte, gehört die Suche nach den Bedingungen der Möglichket menschlicher Erkenntnisse zu den entscheidenden epistemologischen Problemstelleungen. Kants Antwort war ein System von fixen, notwendigen und transzendentalen Voraussetzungen unserer Erfahrungen. Doch wie fix, wie universal können diese Bedingungen überhaupt sein? Bestehen die Fundamente unserer Erfahrungen und Erkenntnisse tatsächlich unabhängig von unserer kulturellen Prägung? Die Philosophie der symbolischen Formen Ernst Cassirers geht an dieser Stelle über Kant hinaus. Cassirer genügt es nicht allgemeine Bedingungen aufzustellen, an die jedes objektiv-gültige, gegenständliche Urteil gebunden ist. Die universalistischen Konzepte Kants sind Cassirer zu absolut, ohne ihrem Anspruch im Rahmen der Gesamtheit der menschlich-kulturellen Wirklichkeit(en) gerecht werden zu können. Vielmehr will er eine Philosophie, die in der Lage ist, alle geistige und kreative Arbeit, also die Gesamtheit der schöpferischen Momente des Menschen in sich zu vereinen. Diese radikale Abkehr vom rein wissenschaftstheoretischen Bezug des Erkenntnisbegriffs mündet in einer Rückführung der Bedingungen der Möglichkeit menschlicher Erkenntnisse auf ein lebensweltlich-kulturelles Fundament - die Kritik der Vernunft avanciert hier zur Kritik der Kultur. Dabei beruht die Einsicht Cassirers in die kulturelle Abhängigkeit unserer Erfahrungen auf einer spezifischen, fundamentalen Leistung des Menschen: der symbolischen Repräsentation. Denn im Gegensatz zur tierischen ist die menschliche Lebenswirklichkeit eine symbolische. Jede Erfahrung, selbst die kürzeste Wahrnehmung ist immer und notwendig bereits symbolisch geformt. Da die Art dieser Formung letztlich über die Art der Erfahrung entscheidet, sind die symbolischen Formen (wie z. B. Sprache oder Kunst) die Bedingungen der Möglichkeit unserer Erkenntnisse. Im Gegensatz zur Transzendentalphilosophie Kants sind diese Bedingungen im Sinne Cassirers keine invarianten Ausstattungsmerkmale des Geistes, sondern Produkte kultureller Entwicklungen. Damit ist Cassirers Idee des Menschen als „animal symbolicum“ sowie dessen Rückführung auf ein lebensweltliches Erfahrungssubjekt nicht nur von umfassender erkenntnistheoretischer Bedeutung, sondern stellt zugleich eine unverzichtbare Grundlage aktueller medien-, kommunikations- und kulturwissenschaftlicher Diskurse dar.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2006
Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638473651
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore